Amateurfilm vs. Profiproduktion: Wo liegt eigentlich der Unterschied? Vielleicht hast du dich schon mal gefragt, wo genau die Grenze zwischen Amateur- und Profifilm verläuft. Ist es die Kamera? Das Budget? [...]
Auch lernen will gelernt sein! In einer Zeit in der sich alles schnell und schneller Entwickelt, kann es vorkommen das man sich beruflich bedingt immer wieder neues oder ergänzendes Wissen [...]
Fotografie und Film: Auch im KI-Zeitalter unverzichtbar Die Welt steht am Scheideweg. Eine scheinbar technologischen Revolution steht an bzw. ist bereits mitten im Gange. Künstliche Intelligenz kann heute in Sekunden [...]
Die Welt durch den Sucher deiner Kamera zu betrachten, ist eine wunderbare Art, deine Umgebung wahrzunehmen und festzuhalten. Ob mit dem Smartphone oder der professionellen Kameraausrüstung – Fotografieren ist eine [...]
Kulturübergreifende Bildsprache verstehen und nutzen Warum berühren manche Bilder Menschen über alle kulturellen Grenzen hinweg? Wie gelingt es einigen Fotografien, universelle Resonanz zu erzeugen, während andere nur in bestimmten Kontexten [...]
Wie unsere Wahrnehmung unsere Fotografie beeinflusst Was macht ein Bild "gut"? Warum ziehen manche Fotografien unseren Blick magisch an, während andere trotz technischer Perfektion kalt lassen? Die Antwort auf diese [...]
Grenzen und Verantwortung im digitalen Zeitalter In einer Welt, in der täglich Milliarden von Bildern aufgenommen und geteilt werden, gewinnt eine Frage zunehmend an Bedeutung: Welche ethische Verantwortung tragen wir [...]
Hochzeitsfotografie Eine Branche kämpft mit sich selbst Die Hochzeitsbranche ist eine hart umkämpfte Branche. Man könnte meinen man hätte leichtes Spiel, wo doch jedes Jahr massenhaft geheiratet wird. Doch die [...]
Im Prinzip ist es ganz einfach: Wenn du deine Kamera in den Videomodus schaltest und Videos aufnehmen möchtest, gibt es ein fest vorgegebenes Format in welchem du dein Video aufnimmst. [...]
Du hast dich vielleicht mal gefragt: Mit welcher Kamera kann man den Mond fotografieren? Dann ist dieser Artikel für dich! Der dauerhafte Begleiter der Erde spielt in vielen Geschichten, Mythen [...]
"Darum ist Fotografie rassistisch!" Vor kurzem saß ich zusammen mit einem Freund in einem meiner Lieblingspubs und hörte unfreiwillig ein Gespräch mit. Es war eines der Gespräche die so laut [...]
Vorwort Dies ist der zweite Teil der Artikelreihe wie du mit Galerien zusammen arbeitest und eigene Ausstellungen organisierst. Im ersten Teil geht es darum herauszufinden, ob eine Ausstellung überhaupt das [...]
Vorwort Dieser Artikel ist Teil einer Serie von Guides die dir als Fotograf:in oder Kreativschaffende:n helfen soll deine Karriere voran zu treiben. Es gibt viele Dinge die man am Anfang [...]
Das sind meine persönlichen Tipps für aufstrebende Fotograf:innen Vorwort Die Unterstützung von Fotograf:innen bei ihrer kreativen und beruflichen Entwicklung steht im Mittelpunkt meiner Arbeit bei FOSAAR. Im Laufe der Jahre [...]
Du möchtest bei Fotowettbewerben mitmachen? Hier sind 10 Tipps worauf du achten solltest: Vorwort Ich habe eine Bitte an dich: Verschwende nicht deine Bilder Ein kürzlich stattgefundener Fotowettbewerb hat mich [...]
[agni_section_heading heading="Was ist das perfekte Sensorformat?" sub_heading="Und welches ist für dich geeignet?"] Welche Sensorgrößen gibt es? Die gängigsten Sensorgrößen die man aktuell in Kameras findet sind Mittelformat, Kleinbild (Vollformat), APS-C [...]