Wenig Budget und trotzdem Bock auf eine geile Kamera?
Kein Problem! Zumindest wenn man auch in diesem Fall ein paar Euros übrig hat. Denn: Wir reden über die Fotografie. Es ist und bleibt ein teures Hobby. Wie Kokain. Nur mit weniger negativen Folgen. Aber manchmal mit Negativen (haha…).
Du hast also beschlossen dein Geld nicht in Drogen zu investieren, sondern in eine tolle Kamera. Das ist der richtige Weg! Jetzt hat man allerdings nicht immer mal nebenbei ein paar tausend Euro übrig aber trotzdem würde man gern sich eine Kamera oder eine Zweitkamera zulegen.
Wozu eine Zweitkamera? Weil es manchmal helfen kann sich mit neuer Hardware zu beschäftigen und wieder dieses Gefühl zu erleben wenn man etwas tolles neues entdeckt und der eigene Spieltrieb bedient wird. Das kann das Hobby wieder frisch beleben oder sogar dafür sorgen dass man es wieder richtig gern betreibt und man mit der neuen Kamera vielleicht sogar besser zurecht kommt als mit der bisherigen.
Daher habe ich nun eine kleine Liste zusammengestellt mit Kameras die unter 500€ zu haben sind, sich gute bedienen lassen und neben einer guten Bildqualität auch noch einen großen Spaßfaktor mit sich bringen.
Da in dieser Preislage aktuell leider keine wirklich interessanten neuen Kameras auf dem Markt sind, wirst du hier nur ältere Modelle finden die es auf dem Gebrauchtmarkt gibt. Mit zwei Ausnahmen, die sich dadurch begründen dass sich einmal um ein sehr spezielles Modell handelt und ein anderes, dass du vielleicht schon in und auswendig kennst, ohne es zu wissen 😃
Bei der Auswahl gibt es außerdem zu bedenken dass es sich teilweise um Setups inkl. wechselbarem Objektiv handelt und auch Modelle dabei sind die feststehende Optiken haben.
Viel Spaß beim lesen und vielleicht findet sich hier ein Modell, an dem du Spaß hast!
Los geht’s:
Schnellübersicht
Pentax Q
Die perfekte Kamera für kleine Hände.
Die kompakte Pentax Q löst mit ihren 12 MP hoch genug auf für alles was Social Media betrifft und für die gängigsten Druckformate. Durch ihre Größe ist sie eine ideale Kamera für immer dabei und man kann auf eine breite Palette an Objektiven zurück greifen.
Was mir an der Kamera besonders gut gefällt ist das extrem praktische Bedienkonzept. Ein Manko kann hingegen die Größe sein, wenn man etwas größere Hände hat. Dann wird’s etwas frimmelig (irgendwo in DE ist das bestimmt ein Wort).
Sie bietet bis heute noch eine gute Bildqualität und ist je nach Modell bereits ab 250€ noch gebraucht zu haben.
Olympus E-PL7
Olympus hatte schon immer ein tolles Feingefühl für die Fotografie. Auch wenn viele die Marke wegen der „kleineren“ Sensoren kritisieren, so hat sie über viele Jahrzehnte die Branche immer wieder voran getrieben und durch eigene Innovation die Mitbewerber dazu gezwungen hat nachzuziehen.
So war es auch mit der ersten analogen PEN Serie. Aus der Idee einer kompakten, leistungsfähigen Kamera die Spaß an der Fotografie bringt und auch für Amateure geeignet ist, ist eine neue PEN Serie, eine digitale PEN Serie geboren. Die Olympus PEN E-PL7 ist eine dieser Kameras.
Sie ist bis heute eine günstige, kompakte Kamera mit herausragender Bildqualität und darf meiner Ansicht nach in unserer Auflistung nicht fehlen!
Panasonic G7
Die G7 ist leicht, kompakt, günstig und bietet 4k Video
Das ist eine nette Kombination die sie bis heute attraktiv macht. Außerdem stehen dir vollständige MFT Objektivpalette zur verfügung. Natürlich auch die beliebten Olympus Objektiv, die in Sachen Schärfe und Klarheit unübertroffen sind.
Wer nach einer günstigen Kamera mit guter Bildqualität sucht und auch Filme machen bzw. Vloggen will, für den ist die G7 eine hervorragende Option.
Fujifilm X10
Die in die Jahre gekommene Fujifilm X10 ist schon in gewisser Form zur Legende geworden. Sie ist bis heute eine beliebte Kamera unter Fotografen die das analoge Look & Feel lieben aber dennoch auf die Vorteile einer digitalen Kamera nicht verzichten wollen.
Mit ihren 12,3 MP und einer max. Verschlusszeit von 1/4000 Sekunde ist sie auch vollkommen ausreichend für die meisten Anwendungen die man als Hobbyfotografin oder Fotograf so hat. Drucke bis 1,40m sind gut möglich und für Instagram & Co. reichen auch max 4 MP 😄
Also keine Angst dass es keine hochauflösende Kamera ist. Sie macht eine Menge Spaß, die Bildqualität ist hervorragend und ein gut gepflegtes Exemplar gibt es bereits zwischen 280 – 350€.
Kleiner Hinweis: Nicht mit einer X-S10, X-A10 oder X-T10 verwechseln. Das sind völlig unterschiedliche Modelle und keine Erweiterungen oder Modellvarianten.
Fujifilm Instax mini Evo
Für Fans der ein Schuss ein Treffer Politik und alle die gerne In-Camera gestalten und auch analoge Fotografie mögen ist die Instax mini Evo eine spannende Wahl. Di hybride Kamera lässt dir die Wahl ob du ein Bild digital lässt oder auf einem Instax-Film direkt entwickelst.
Die Mischung aus den digitalen Gestaltungsoptionen und der Entschleunigung der analogen Fotografie lässt dich deine Umgebung genauer beobachten und zeigt wieder einmal dass man auch mit wenig Geld ein cooles Konzept umsetzen kann.
Ich würde sagen, unter den hier genannten Kameras, bietet sie die purste Form der Fotografie.
Bonustipp: Dein Smartphone
Ja, richtig gelesen: Dein Smartphone (What?!)
Die Kameras der Smartphones heutzutage sind so Leistungsstark, dass sie locker mit günstigen Kameras mithalten können und zumindest bei einem Motivradius von ca. 5 Meter wirklich geniale kleine Begleiter.
Dazu kommt: Du hast es bereits. Es kostet dich jetzt aktuell kein zusätzliches Geld. Von daher fällt es durchaus in das Setting von Kameras unter 500€ mit denen du gute Ergebnisse erreichen kannst. Dafür ist es wichtig zu wissen wie Bildaufbau, Technik und Licht funktioniert. Schon kannst du loslegen.
Tipp: Um die Leistungsfähigkeit bzw. die Ergebnisse deiner Smartphonekamera nochmal positiv zu beeinflussen kannst du Apps wie die Moment Camera App (für Fotos) oder Blackmagic Cam (für Videos) installieren.
Hat dir der Artikel gefallen? Schau dir doch noch weitere Artikel an oder wirf einen Blick auf unsere Workshops und Produkte!
Cheers,
Andreas