
GRÜNE INSELN
Die Multivisionsshow rund um die letzten Zufluchtsorte unserer Zeit
Mehr Infos, neue Orte & Termine in
Das Thema
Immer mehr Tiere kommen in Städte und Dörfer auf der Suche nach etwas dass sie woanders nicht mehr finden: Ein ausreichendes Angebot an Nahrung und Lebensraum. Versiegelte Flächen sind die Endgegner unserer Tierwelt.
Doch es werden auch immer mehr Menschen auf dem Planeten und auch wir brauchen Wohnraum und Nahrung als unsere Lebensgrundlage.
Städte wie Paris machen es aktuell vor und zeigen wie ein Kompromiss aussehen kann und wie man Flächen wieder entsiegelt. Während unseres aktuellen Bestrebens einen Kompromiss zu finden zeigt sich etwas anderes, sehr erstaunliches: Die Anpassungsfähigkeit der Tiere an urbane Umgebungen und die große Besiedelung der grünen Inseln innerhalb der Großstädte.
So bilden sich eigene, fast schon endemische Ökosysteme. Ähnlich wie die Tafelberge in Venezuela, die mich bis heute in ihren Bann ziehen.
Die Show
Die Multivisionsshow „Grüne Inseln“ begeistert vor allem durch ihre Mischung aus Unterhaltung, Wissen und einer Prise Humor. Sie hebt nicht den Finger sondern zeigt eine ungewöhnlich schöne Seite der aktuellen urbanen Entwicklung moderner Städte und Gemeinden. Sie macht Hoffnung darauf dass es uns in Zukunft gelingen kann Mensch und Natur in Einklang zu bringen.
Und sie zeigt auch wie Fotografen und Filmer dabei helfen, besser zu verstehen wie wir gemeinsam diese Themen angehen können. Denn aus der Beobachtung zu lernen führt zu den besten Ergebnissen.