Zuvor habe ich dir eine Liste von Kameras bis 1000€ gezeigt die ich für Empfehlenswert halte. Auch diese Liste hier, mit Kameras bis 2000€, basiert wieder auf persönlichen Erfahrungen und meiner Art zu fotografieren und zu denken. Dabei spielen Sensorgröße und Marke eine untergeordnete Rolle. Untergeordnet deshalb, weil es andere technologische Eigenschaften gibt die dein Bild, eine Kamera oder die Art wie man Fotografiert mehr beeinflussen.
Ein kompaktes System mit extrem guter Bildqualität bedeutet meistens einen leichteren Rucksack aber einen etwas höheren Preis. Eine Kamera die ihre stärken in der Videografie ausspielt, ist vielleicht weniger für reine Fotos geeignet. Wetterdichtigkeit und 120 Bilder in der Sekunde kann ausschlaggebender sein als ein ein größerer Sensor der dafür minimal weniger Photonenrauschen mit bringt. Eine alte Mittelformatkamera für geringes Geld kann dir vielleicht mehr bringen als eine moderne Kleinbildkamera usw.
Hier konzentriere ich mich auch wieder auf die reinen Gehäusepreise und den Bereich von dem ich denke dass er auch die meisten von euch anspricht, ohne dass die Kameras zu speziell werden. Es wird dafür, genau wie für die Objektive, nochmal einen extra Artikel geben wo ich auf aus meiner Perspektive besondere Kameras eingehe, die nicht unbedingt etwas für jeden sind.
Doch jetzt wünsche ich dir viel Spaß und hoffe dass dir diese Auflistung entweder ein wenig bei deiner Entscheidung hilft oder eine Übersicht gibt, welche Kameras als alternative auf dem Markt existieren.
Los geht’s:
OM System OM-3
Sie ist die modernste und beste Wahl in der aktuellen Auflistung meiner Favoriten bis 2000€. Die OM System OM-3 ist Wettergeschützt (IP53-zertifiziertes Vollmetallgehäuse), hat eine gigantische Objektiv-Auswahl und der neue Sensor von OM System ist so gut, das auch das Thema Rauschen hier kein Thema mehr ist.
Kompakt, stylisch und vollgepackt mit allem was man braucht, ist die OM3 eine super Kamera für alle die weniger Bildbearbeitung und mehr Fotografie wollen oder auch eine alternative zu Fujifilm suchen, wenn es um Street, Portrait oder Reisefotografie geht.
Bonus: Selbst beim Thema Filmen kann die OM-3 punkten. Wer die 2000€ voll ausschöpfen und das Beste vom Besten bekommen möchte, der sollte hier zuschlagen. Die OM-3 wandert auch bald in meinen Kamerarucksack und ersetzt meine PEN-F. Oder ich behalte einfach beide.
OM System OM-5 Mark II
Direkt auf Platz 2 folgt die OM System OM-5. Sie hat ebenfalls eine IP53-Zertifizierung und ist damit voll Wettergeschützt. Egal ob Regen, Sonnenschein, Schnee oder schmutziges Terrain. Die Kamera hält was aus und bringt eine bombastische Bildqualität mit sich.
Im Gegensatz zur OM-3 sind die Videofunktionen nicht ganz so Ideal aber mit OM Log400 lässt sie auch eine saubere Nachbearbeitung zu.
Durch ihre kompakte Größe und den angedeuteten Griff, ist sie sowohl für die Naturfotografie aber auch für die Reise- und Streetfotografie super geeignet. Sie ist ein gutes Stück günstiger als die OM-3 und gerade für Content-Creator die ein kompaktes System suchen würde ich sie direkt empfehlen.
Leica SL 601
Ja, die SL ist eine der ältesten Kameras in dieser Auflistung. Da ich mir hier in erster Linie um digitale Kameras Gedanken mache die Spaß, Leistung und gewisse Ansprüche erfüllen können ohne dass deine Familie bis in die 7te Generation verschuldet ist, kommt dabei eine Kamera wie die Leica SL 601 auf die Liste.
Denn diese ist trotz ihres Alters eine wahnsinnig geniale Kamera mit großartiger Bildqualität. Und durch das L-Bajonette (Leica, Panasonic, Sigma) hat man mit die größte Objektiv-Auswahl der Welt und muss auch hier keine Niere verkaufen, um an gute Objektive zu kommen.
Sie ist die logische Wahl wenn es unbedingt ein35mm Sensor sein soll und man sich voll auf die Fotografie konzentrieren will und Videos keine so große Rolle spielen.
Panasonic Lumix S1H
Eine der Gewinnerinnen in dieser Auflistung ist ganz klar die Lumix S1H. Diese hat mit ihrem 24 MP 35mm Kleinbild-Sensor nicht nur das was man braucht für spitzenmäßige Fotos, sondern ist bis heute ein regelrechtes Video-Monstrum mit genug Ausstattung für professionelle Produktionen. Von der Fernsehsendung bis zum qualitativ Hochwertigem YouTube Video bis hin zum Ausnahmematerial für Kinoproduktionen, kann dieses Biest alles Leisten.
Wer also nach einer verhältnismäßig günstigen Kamera sucht die alle Anforderungen und Wünsche eines Videografen erfüllen, wird hier mehr als fündig. Vor allem wenn es nicht das neueste vom neusten sein muss. Was es eigentlich selten braucht.
Fujifilm X-E5 schwarz
Nach dem recht spontanen Aus der Fujifilm X-E4 hatte keiner mehr so recht an eine X-E5 geglaubt. Dabei war die X-E Reihe von Anfang an sehr beliebt und im Prinzip eine X100 mit Wechselobjektiv. Wer also auf die X100VI schielt aber bisher von dem festen Objektiv abgeschreckt war, findet hier genau die Kamera die er sich wünscht.
Die X-E5 wirkt in der Hand hochwertiger als seine Vorgängerin, hat den bekannten 40,2 MP Sensor den man auch aus der X-t50 und anderen Modellen kennt, ist aber optisch unauffälliger und muss sich auch mit seinen Video-Funktionen nicht verstecken.
Eine super Allround-Kamera für alle Fuji Fans die gerne Streetfotografie mit anderen Stilen bei gutem Wetter kombinieren möchten. Denn die Kamera ist nicht Wettergeschützt und mit größeren Objektiven fehlt etwas der Grip. Aber alles in allem, eine klare Empfehlung, denn sie macht richtig Spaß, bringt eine Spitzen-Bildqualität und genau darauf kommt es an.
Diese Auflistung ist natürlich unvollständig und auch durch persönliche Erfahrungen und Einschätzungen geprägt. Ich hoffe sie hilft dir ein wenig Orientierung zu finden. Schau regelmäßig hier vorbei und verpasse nicht den nächsten Beitrag in welchem ich dir meine Kamera-Empfehlungen bis 5000€ präsentiere.
Cheers,
Andreas




